Neues auf der Website
(KLICK DRAUF!)
(KLICK DRAUF!)
Fischereiverein Wildeshausen e.V.
Bauernmarschweg 8
27793 Wildeshausen
Rufen Sie einfach an,
unter 04431/74010
oder nutzen Sie unsere
Sprechtage im Vereinsheim.
Donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr
Postanschrift:
Auf dem Kamp 16
27793 Wildeshausen
Mail: fv-wildeshausen@gmx.de
Letzter Eintrag:
16.01.2021
Jahreshauptversammlung
Am Sonntag, 6.12.2020, findet ab 13.30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Gut Altona statt.
Mitglieder, die in diesem Jahr neu in den Verein eingetreten sind, sind zur Teilnahme aufgefordert. Sie werden offiziell aufgenommen.
Wer einen Antrag an die Jahreshauptversammlung stellen möchte, muss diesen schriftlich bis spätestens 22.11.2020 beim Vorstand einreichen. Das Schreiben bitte entweder persönlich abgeben während des Sprechtags donnerstags im Fischerheim (18-20 Uhr), per Brief an den Vorsitzenden Hilmer Bierans (Auf dem Kamp 16, 27793 Wildeshausen) oder per E-Mail an
fv-wildeshausen@gmx.de senden.
Während der Versammlung besteht die Möglichkeit, seine Fangliste abzugeben.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
des Fischereivereins Wildeshausen am 06.12.2020 um 13:30 Uhr
im Hotel Gut Altona Dötlingen- Altona
Tagesordnung JHV am 06.12.2020
1.Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
1.1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
4. Antrag auf Aufnahme der neuen Mitglieder
5. Berichte des Gesamtvorstandes
5.1. Bericht des 1. Vorsitzenden
5.2. Bericht des 2. Vorsitzenden
5.3. Bericht der Gewässerwarte
5.4. Bericht des Naturschutzbeauftragten
5.5. Bericht der Jugendwarte
5.6. Bericht des Kassenwartes
5.7. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Gesamtvorstandes
7. Wahlen
7.1. Wahl der Kassenprüfer einschließlich des Ersatzmannes / der –frau
8. Weitere Anträge
9. Verschiedenes
Wir bitten Euch, einen Mund-Nasen-Schutz mitzuführen.
Eine Corona-bedingte Absage behalten wir uns vor und wird zeitgerecht in der regionalen Tagespresse sowie auf der Homepage des FV Wildeshausen bekanntgegeben.
Seniorenangeln:
Beim ü50 Angeln konnte sich dieses Jahr Jürgen Frühauf mit einer Brasse von 1.645g über den ersten Platz freuen. Den zweiten Platz belegte Ralf Siemer mit einer Brasse von 862g. Auf den dritten Rang kam Rudolf Einhaus mit einem Rotauge von 240g.
Abangeln:
Insgesamt 25 Anglerinnen und Angler haben beim diesjährigen Abangeln unseres Vereins teilgenommen. Am Ende konnten insgesamt 26,5 kg Fisch (125 Stück) gelandet werden.
Gewonnen hat am Ende Nadine Anders mit einer Brasse von 2.100g
und einem Gesamtgewicht von 10.344g.
Die weiteren Platzierungen...
Platz 2: Roger Knoblauch mit einem Gesamtgewicht von 4.231g
Platz 3: Jan- Peter Wichmann mit einem Gesamtgewicht von 2.450g
Fanglisten:
Eine erste wichtige Erinnerung: Die Fangmeldungen müssen von allen Mitgliedern bis zum 15. Januar 2021 vorliegen. Die Liste kann donnerstags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr während des wöchentlichen Sprechtages im Fischerheim am Bauernmarschweg abgegeben werden. Im Januar wird es Zusatzsprechtage geben. Mehr dazu im nächsten Mitteilungsblatt. Die Listen können außerdem bei der Jahreshauptversammlung abgegeben werden. Per Post geht’s auch an: Hilmer Bierans (Auf dem Kamp 16, 27793 Wildeshausen).Wer das Formular „verbummelt“ hat, kann sich eine neue Fangliste auch online auf unserer Homepage www.fischereivereinwildeshausen.de („Über uns“ → „Formulare“) herunterladen.
Schonzeiten:
Am 1. November hat in den Nebengewässern der Hunte die Karpfenschonzeit begonnen. Sie gilt ausdrücklich auch für den Baggersee in Ahlhorn. Die Schonzeit endet am 31. Januar 2021. Ab dem 1. Januar 2021 startet die Raubfisch-Schonzeit für Hecht, Zander und Wels. Das Angeln mit Kunstködern und toten Köderfisch (auch Fischstückchen) ist dann bis einschließlich 15. Mai verboten.
Termine:
Erwachsene
08.11. 07:00 Uhr Raubfischangeln Fischerheim
06.12. 13:30 Uhr Jahreshauptversammlung Gut Altona
Jugend
07.11. 08:00 Uhr Raubfischangeln (ab 13 Jahre) Burgbergsee
21.11. 15:30 Uhr Spinnfischen (ab 13 Jahre) Altes Amtshaus