Neues auf der Website
(KLICK DRAUF!)
(KLICK DRAUF!)
Fischereiverein Wildeshausen e.V.
Bauernmarschweg 8
27793 Wildeshausen
Rufen Sie einfach an,
unter 04431/74010
oder nutzen Sie unsere
Sprechtage im Vereinsheim.
Donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr
Postanschrift:
Auf dem Kamp 16
27793 Wildeshausen
Mail: fv-wildeshausen@gmx.de
Letzter Eintrag:
16.01.2021
Königsangeln
Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins konnte sich ein Ehepaar beide Titel sichern. Bei den Frauen gewann Kira Kuhn mit einem sagenhaften Karpfen von über 10kg Gewicht. Erste Adjutantin wurde Nadine Anders. Bei den Männern war Marco Kuhn erfolgreich. Ebenfalls ein Karpfen von 3,6kg sicherte ihm die Königskrone. Erster Adjutant wurde Marcus Hänsch und zweiter Adjutant Tobias Siemer.
Sommerfest
Am 04.08.2018 war unser alljährliches Sommerfest vom Fischereiverein. Über 100 Besucher haben sich gegen 19:00Uhr am Fischerheim eingefunden. Mit Bratwurst, Steaks und jeder Menge Räucherfisch wurde dann der Abend eingeläutet. Wie jedes Jahr haben die Vorstandsfrauen wieder die Salate gespendet. Hier gilt ein ganz besonderer Dank. Nachdem alle gestärkt waren wurden die Gewinner des Königangelns geehrt. Traditionell gebührt der erste Tanz natürlich dem Königspaar. Bei Musik und guter Laune ging der Abend dann in die Vollen. Außerdem gab es natürlich wieder unser Würfelspiel, bei dem um Sachpreise gespielt werden konnte. Die Überschüsse aus dem Würfelspiel kommen wie jedes Jahr der Jugendgruppe für weitere Aktivitäten zu Gute. Es war ein schöner Abend, der von einer tollen Truppe organisiert und ausgerichtet wurde.
Hegeangeln
Ralf Gottwald konnte mit 242 Fischen und einem Gesamtgewicht 4139g aus dem Annasee das Hegeangeln dieses Jahr für sich entscheiden. Insgesamt wurden dem Annasee 446 Fische mit einem Gesamtgewicht von 11.127g entnommen.
Thomas Kaiser mit 234 Fischen und einem Gesamtgewicht von 3125g aus dem Buschteich und Steffen Reder mit 216 Fischen und einem Gesamtgewicht von 1438g aus Luerte folgten auf den weiteren Platzierungen.
Insgesamt wurden im Buschteich 632 Fische mit einem Gesamtgewicht von 10.547g und in Luerte 822 Fische mit einem Gesamtgewicht von 9757g gefangen.
Nachtangeln
Monika Winkelmann konnte das Nachtangeln für sich entscheiden. Insgesamt wurden 3 Aale, 2 Zander und 10 kleine Welse gefangen.
Arbeitsdienste:
Der Herbst naht. Zeit, für die Arbeitsdienste. Sie sind geplant am 06., 13. und 20. Oktober (immer Samstag). Treffen ist um 13 Uhr am Fischerheim.
Achtung Schonzeit:
Am 15. Oktober 2018 beginnt die Schonzeit für die Salmoniden. Die Aue, die Katenbäke und der Altonaer Mühlbach sind bis einschließlich des letzten Februartages 2019 fürs Angeln gesperrt. Im Ahlhorner Baggersee sind Forellen und Saibling schonend zurückzusetzen. Beachtet die Gewässer-/Befischungsordnung zum Schutz der Slamoniden, wenn ihr ab dem 15. Oktober im Bereich Wehr bis zur Hembrücke angelt. Außerdem fängt am 1. November die Karpfenschonzeit in den Nebengewässern der Hunte sowie im Baggersee Ahlhorn an.
Dies & Das
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Änderungen der Wohnanschrift, Telefonnummer und der Bankverbindung umgehend dem Vorstand mitzuteilen sind. Wenn bei Nichtzahlung des Jahresbeitrags die Zahlungserinnerung und Mahnung nicht zugestellt werden können, kann dies schlussendlich zum Ausschluss des Mitglieds bei der Jahreshauptversammlung führen.
Der Schützenverein Altona organisiert am Sonntag, 2. September, 10-18 Uhr, wieder einen Tag der offenen Tür. Wir sind wieder mit einem Stand vor Ort. Auch andere Vereine, Organisationen und Autohäuser informieren wieder die Besucher.
Aktuelle tolle Fänge unserer Angler könnt ihr immer auf der Startseite unserer Homepage über den Button „Tolle Fänge“ erreichen. Habt Ihr auch einen besonderen Fang gemacht? Einfach per Mail mit kurzen Infos an fischereiverein@ewe.net. Schließlich werden auf unserer Jahreshauptversammlung am 09.12.2018 in Altona (15 Uhr) auch wieder die Pokale für einen besonderen Salmoniden, Friedfisch und Raubfisch vergeben.
Termine Erwachsene:
3. Oktober: Abangeln, 7 Uhr Krandel
4. November: Raubfischangeln, 7 Uhr Fischerheim
9. Dezember: Jahreshauptversammlung, 15 Uhr, Altona
Termine Jugend:
29. September: Abangeln, 7 Uhr, Pionierbrücke
3. November: Raubfischangeln, 8 Uhr, Burgbersee (ab 13 Jahren)