Neues auf der Website
(KLICK DRAUF!)
(KLICK DRAUF!)
Fischereiverein Wildeshausen e.V.
Bauernmarschweg 8
27793 Wildeshausen
Rufen Sie einfach an,
unter 04431/74010
oder nutzen Sie unsere
Sprechtage im Vereinsheim.
Donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr
Postanschrift:
Auf dem Kamp 16
27793 Wildeshausen
Mail: fv-wildeshausen@gmx.de
Letzter Eintrag:
16.01.2021
Königsangeln
Beim diesjährigen Königsangeln konnte wohl aufgrund der Witterung oder anderer Umstände nicht so wirklich Großes an den Haken gelockt werden.
Die Ergebnisse der Damen...
- Königin Kira Kuhn Brasse von 235g
- Erste Adjutantin Nadine Anders Brasse von 233g
- Zweite Adjutantin Elke Wulfekuhl Brasse von 77g
Die Ergebnisse der Herren...
- König Erhard Zimmermann Brasse von 463g
- Erster Adjutant Klaus Freutel Brasse von 335g
- Zweiter Adjutant Roger Knoblauch Döbel von 270g
Sommerfest
Am 03.08.2019 war unser alljährliches Sommerfest vom Fischereiverein. Über 100 Besucher haben sich gegen 19:00Uhr am Fischerheim eingefunden. Mit Bratwurst, Steaks und jeder Menge Räucherfisch wurde dann der Abend eingeläutet. Wie jedes Jahr haben die Vorstandsfrauen wieder die Salate gespendet. Hier gilt ein ganz besonderer Dank. Nachdem alle gestärkt waren wurden die Gewinner des Königangelns geehrt. Traditionell gebührt der erste Tanz natürlich dem Königspaar. Bei Musik und guter Laune ging der Abend dann in die Vollen. Außerdem gab es natürlich wieder unser Würfelspiel, bei dem um Sachpreise gespielt werden konnte. Die Überschüsse aus dem Würfelspiel kommen wie jedes Jahr der Jugendgruppe für weitere Aktivitäten zu Gute. Es war ein schöner Abend, der von einer tollen Truppe organisiert und ausgerichtet wurde.
Hegeangeln
Ralf Gottwald ist, wie 2018 auch, derjenige mit den meisten gefangenen Fischen.
Er alleine fing im Anasee 270 Fische mit einem Gesamtgewicht von 6232g.
Insgesamt wurden 1384 Fische mit 32,3kg Gewicht gefangen.
Aus dem Anasee kamen davon 1094 Fische mit 28,6kg auf die Waage, 209 Fische mit einem Gewicht von 2,6kg wurden im Buschteich geangelt und in Lüerte wurden 81 Fische mit einem Gewicht 1,1kg gefangen.
Nachtangeln
Auch dieses Jahr konnte Monika Winkelmann das Nachtangeln mit einem Aal für sich entscheiden. Insgesamt wurden 2 Aale und 5 Welse, wobei ein Wels knapp an der 10kg Marke vorbeischrammte, gefangen.
Arbeitsdienste:
Der Herbst naht. Zeit, für die Arbeitsdienste. Sie sind geplant am 05., 19. und 26. Oktober (immer Samstag). Treffen ist um 13 Uhr am Fischerheim.
Achtung Schonzeit:
Am 15. Oktober 2019 beginnt die Schonzeit für die Salmoniden. Die Aue, die Katenbäke und der Altonaer Mühlbach sind bis einschließlich des letzten Februartages 2020 fürs Angeln gesperrt. Im Ahlhorner Baggersee sind Forellen und Saibling schonend zurückzusetzen. Beachtet die Gewässer-/Befischungsordnung zum Schutz der Slamoniden, wenn ihr ab dem 15. Oktober im Bereich Wehr bis zur Hembrücke angelt. Außerdem fängt am 1. November die Karpfenschonzeit in den Nebengewässern der Hunte sowie im Baggersee Ahlhorn an.
Tag der Vereine
Der Schützenverein Altona organisiert am Sonntag, 1. September, 10-18 Uhr, wieder einen Tag der offenen Tür. Wir sind wieder mit einem Stand vor Ort. Auch andere Vereine, Organisationen und Autohäuser informieren wieder die Besucher.
Dies & Das
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Änderungen der Wohnanschrift, Telefonnummer und der Bankverbindung umgehend dem Vorstand mitzuteilen sind. Wenn bei Nichtzahlung des Jahresbeitrags die Zahlungserinnerung und Mahnung nicht zugestellt werden können, kann dies schlussendlich zum Ausschluss des Mitglieds bei der Jahreshauptversammlung führen.
Sonstiges
Aktuelle tolle Fänge unserer Angler könnt ihr immer auf der Startseite unserer Homepage über den Button „Tolle Fänge“ erreichen. Habt Ihr auch einen besonderen Fang gemacht? Einfach per Mail mit kurzen Infos an fischereiverein@ewe.net. Schließlich werden auf unserer Jahreshauptversammlung am 08.12.2019 in Altona (15 Uhr) auch wieder die Pokale für einen besonderen Salmoniden, Friedfisch und Raubfisch vergeben.
Der nächste Fischerkurs beginnt am 14.09.2019. Anmeldungen sind donnerstags beim Sprechtag im Fischerheim oder beim Vorsitzenden unter Tel.-Nr. 0162 - 74 74 431 möglich.
Angehende Fischer und Fischerinnen, die an einer Online-Ausbildung zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung teilgenommen haben oder sich das erforderliche Wissen autodidaktisch angeeignet haben, können die vorgeschriebene Fischerprüfung beim Fischereiverein Wildeshausen gegen Gebühr (zzt. 60,-- Euro) abnehmen lassen.
Die nächste Prüfung erfolgt am Ende des o.a. Fischerkurses im Fischerheim in Wildeshausen.
Die Teilnahme an der Prüfung ist spätestens drei Wochen vor dem Prüfungs-termin zu den Sprechzeiten (Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr) des Vereinsvorstandes im Fischerheim am Bauernmarschweg in Wildeshausen anzumelden.
Termine Erwachsene
08.09. 07:00 Seniorenangeln Fischerheim
03.10. 07:00 Abangeln Krandel
03.11. 07:00 Raubfischangeln Fischerheim
08.12. 15:00 Jahreshauptversammlung Gut Altona
Termine Jugend
07.09. 13:00 Casting in Südmoselsfehn Fischerheim
14.09. 06:00 5 Vereine Angeln Ahnbeck Fischerheim
14.09. 15:00 Beginn Fischerlehrgang Fischerheim
28.09. 07:00 Abangeln Pionierbrücke
09.11. 08:00 Raubfischangeln Burgbergsee
23.11. 15:30 Zielfischangeln Aalquappe Altes Amtshaus
07.12. 17:00 Weihnachtsfeier Fischerheim