Neues auf der Website
(KLICK DRAUF!)
(KLICK DRAUF!)
Fischereiverein Wildeshausen e.V.
Bauernmarschweg 8
27793 Wildeshausen
Rufen Sie einfach an,
unter 04431/74010
oder nutzen Sie unsere
Sprechtage im Vereinsheim.
Donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr
Postanschrift:
Auf dem Kamp 16
27793 Wildeshausen
Mail: fv-wildeshausen@gmx.de
Letzter Eintrag:
16.01.2021
Dann werden die Fische von innen und außen gesalzen (hier kann auch Fischbratsalz mit etwas Paprika und Pfeffer benutzt werden). Anschließend in Mehl wenden und in heißem Pflanzenöl (Raps- oder Olivenöl) goldgelb braten.
Beim Zubereiten des Suds kann man seinen Phantasien freien Lauf lassen (hier hat jeder seinen eigenen Geschmack). In einem Topf werden ca. 3/4 Liter Wasser mit 0,2 cl herben Rotwein, 0,2 cl Essig, 2 Lorbeerblätter, 2 Esslöffel Senfkörner, 1 Esslöffel Pimentkörner und Wacholderbeeren (hier kann man auch ersatzweise die halbe Menge Kochfischgewürz dazugeben), 2 Esslöffel Zucker, etwas Maggi (je nach Geschmack), einige frische Möhren und etwas Sellerie in Scheiben/Stiften und ca. 20 g Salz einmal kurz aufgekocht.
Bevor man die Fische in den lauwarmen Sud einlegt, noch ca. 5 Esslöffel Öl
hinzugeben, damit die Fische schön zart werden.
In einem kalten Raum bzw. im Kühlschrank lässt man die vollständig von Sud bedeckten Fische jetzt
4 - 6 Tage durchziehen.
Für zwei Personen, dazu reicht man Pell- oder Bratkartoffeln, eine geschmackvolle und gesunde Mahlzeit.
Jens Pfänder