Einen 14 Pfund Karpfen zog Roger Knoblauch an Land. Dass unser langjähriger Jugendwart auch ganz ordentlich angeln kann, ist ja hinlänglich bekannt. Am 14. Juni saß er im Buschteich an. Um 22.30 Uhr biss dann der große Friedfisch. Den Köder hat er leider nicht verraten. Es war sicher kein neumodischer Schnickschnack.
Schöner Fang.
Seinen bisher größten Schuppenkarpfen hat jetzt Günter Grashorn in der Unteren Hunte in der Wiekau gefangen: Der Fisch biss am am 4. Juli um 8.oo Uhr. Nach zehn Minuten war der 11,8 kg schwere und 81 Zentimeter große Fisch im Kescher. "In den letzten Jahren sind die Karpfen immer schwerer geworden.
Das ist ein Indiz für die verbesserte Wasserqualität!", schreibt uns Günter, der mit seinen 86 Jahren ein echtes Karpfen-Urgestein ist. Akribisch führt er Buch und wertet die Fänge aus. Dieser Fisch hatte einen Korpulenzfaktor von 2,2 (Formel: Gramm x 100 geteilt durch Länge in cm) . Das lässt Rückschlüsse auf den körperlichen Zustand und die Vitalität von Fischen zu. Günters Fisch war jedenfalls gut im Futter.
Die kann sich doch sehen lassen: Kevin Geweiler erwischte diese schöne Meerforelle in der unteren Hunte beim Wehr. 2,954 Kilo brachte sie auf die Waage. Kevin ist noch bei uns in der Jugendgruppe aktiv - und schon ein echter Traumfisch. Und auch aktuell ein heißer Kandidat für den Salmonidenpokal.
Und noch ein erfolgreicher Jungangler: Maximilian Schröer freut sich über einen schönen 80er Hecht. Der Esox biss im Bereich der Melkerbrücke im Park. Petri und weiter so!
Petri Heil Sascha
Scheewe. Toller Zander!
Er schrieb: Heute wurde ich nach unzähligen Versuchen, einen Raubfisch
auf toten Koederfisch zu überlisten endlich belohnt und das nicht zu knapp! Dieser Zander von 85 cm und 5,6 kg bis gegen 0:15 am 24. September in der oberen
Hunte.
Auch ein guter, alter Behannter ist unser Meerforellen-Spezi Kasimir vel Kowalski. Er verbringt etliche Stunden im Jahr (mit Erfolg) an der Aue und durfte sich auch schon über den Salmoniden-Wanderpokal freuen. Zwei aktuelle Fangmeldungen hat er eingereicht: 69cm, 2958gr gefangen am 21. September (auf dem Foto zu sehen) und Mefo Nummer zwei mit 53 Zentimeter und 1970 Gramm, gefangen am 13. August. Weiter so, ein paar Fangtage bis zum 15. Oktober bleiben schließlich noch...
Toller Hecht: Sven Siemer ging dieser super Esox mit 1.15 Meter Länge in der unteren Hunte in der Wiekau an den Haken eines Gummifisches. Der Räuber brachte 11,3 kg auf die Waage. Dass der Hecht noch Hunger auf einen kleinen Happen hatte, verwundert schon. Denn im Magen fand Sven noch einen 40 cm langen Schuppenkarpfen.
Brachialer Einschlag in der Spinnrute und toller Torpedo: Das schrieb Daniel Holm über diesen super Fisch: einen 4,3 kg schweren und 75 cm langen Rapfen. Gefangen hat er ihn in der unteren Hunte auf einen Gummifisch. Es war wohl einer seiner aufregendsten Drills, schreibt Daniel. Kein Wunder, gelten Rapfen doch als große Kämpfer. Eine Fischart, die sich auch bei uns im Fluss längst heimisch fühlt und immer häufiger auch beim Rauben zu beobachten (und zu fangen) ist.